Richard Wagner, der echte Wiener
In den Genen habe ich die ethnische Vielfalt, Mutter aus Siebenbürgen (Rumänien), Vater aus Wien, Onkel aus Ungarn, Großmutter aus Tschechien. Was eben so einen echten Wiener ausmacht. Meine Eltern brachten mir bei, die unterschiedlichen Kulturen aus den verschiedenen Ländern Wert zu schätzen. Das fiel mir nicht immer leicht. Waren „die“ doch anders als wir. Mit Geduld und Liebe zeigten mir meine Eltern mit Gelassenheit die Unterschiedlichkeit zu akzeptieren und anzunehmen.
Die ersten Weichen zu meiner Gelassenheit waren gelegt. Lernen, bewusst leben, sich entfalten – das sind bis heute drei wichtige Leitgedanken in meinem Leben. Wahrscheinlich darum habe ich mich beruflich in unterschiedliche Bereiche vertieft.
Nach einem seriösen Berufseinstieg
im kaufmännischen und administrativen Bereich lockte es mich bereits 1970 in die damals stark wachsende EDV-Branche. Trotz der logischen und strukturierten Welt der EDV konnte ich meiner innovativen Neigung nachgehen. Manchmal kann einen der Computer mit seiner Software ganz schön nerven. Ich hatte damals das Glück einen spitzen Mentor zur Seite stehen zu haben. Neben der fachlichen Unterstützung brachte mir mein Mentor bei, wie ich mit Gelassenheit die EDV- Herausforderungen besser meistern kann.
Um die entwickelten Softwareprodukte auch erfolgreich zu verkaufen, absolvierte ich eine Ausbildung zum Verkäufer und in weiterer Folge auch zum Verkaufstrainer (wenn, dann schon richtig!). Kommunizieren, vermitteln, ich war in meinem Element. Und bin es auch heute noch gern. In meiner Verkaufspraxis hatte ich manchmal das Gefühl, dass der Kunde sehr lange für seine Entscheidung braucht. Wollten mich die Kunden ärgern, oder war ich nicht gut genug? Auch hier hatte ich mit meinem Verkaufsleiter nicht nur einen gerechten Chef der Vorgaben stellte, sondern auch einen super Mentor, der mir beibrachte gelassen und optimistisch für meinen Verkaufserfolg weiter zu arbeiten.
Telefonmarketing wurde auch ein wichtiger beruflicher Lebensabschnitt:
Ich gründete und leitete viele Jahre eine Telefonmarketingagentur in Österreich mit Filialen in Wien und Salzburg und bis zu 40 MitarbeiterInnen. Natürlich auf seriöser Basis, wir waren ausschließlich im Firmen-Bereich tätig. Hier konnte ich meinen Erfahrungsschatz im Einsatz bei über 80 Branchen weiter steigern. Wenn die von uns angerufenen Gesprächspartner (selten) ungehalten reagierten, konnte bereits ich als Mentor meinen MitarbeiterInnen die notwendige Gelassenheit beibringen.
Meine eigenen praktischen Erfahrungen und Erkenntnisse aus meinem Berufsleben,
wie Verkaufstätigkeit, Führungsaufgaben, Teamentwicklung, habe ich für mich seit 35 Jahren regelmäßig niedergeschrieben. Kein Tagebuch, sondern immer wenn es für mich neue Erkenntnisse gab, habe ich diese notiert. Auf normalen Papier und mit Bleistift, Tinte oder Kugelschreiber.
Und natürlich auch die Erfahrungen aus dem Privatleben. Verheiratet (gewesen), zwei „Buben“ und in der Zwischenzeit auch zwei Enkeln. Da gibt es immer wieder Herausforderungen und Gelegenheiten sich weiter zu entwickeln.
Vielleicht ist Gelassenheit mit mehr Lebensjahren leichter zu erlangen als in der Jugend. Wie oben schon erwähnt, hatte ich jedoch in meinem Werdegang zwei ganz hervorragende Mentoren, die mir vor allem die Gelassenheit schon in frühen Jahren konsequent beibrachten. Natürlich bin ich kein Weltmeister in der Gelassenheit. Aber es gelingt mir recht gut in die Gelassenheit zu kommen. Zumindest sagen das die Menschen in meiner Umgebung.
In diesem Blog finden Sie viele meiner persönlichen Erkenntnisse, praktische Erlebnisberichte, Tipps zur Lösung von heiklen Situationen und wenn es Sinn macht auch ein wenig theoretischen Hintergrund dazu.
Möglicherweise helfen Ihnen meine Beiträge weiter. Lassen Sie es mich wissen.
Ich freue mich über Ihre Kommentare.
Viele Grüße und „auf Wiederlesen“!
Richard Wagner