Vielleicht glaubst du, dass Gelassenheit nur Menschen brauchen, die oft vorschnell agieren, oder ungeduldig immer gleich alles erledigt haben wollen.
Gelassenheit ist mindestens genauso nützlich für Menschen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, dabei total blockiert sind und nicht wissen wie es weitergehen soll. Vielleicht hast du auch eine ähnliche Herausforderung, hier gibt es einen nützlichen Tipp.
Ich erinnere mich noch sehr genau an jene Situation. Mich beschäftigte das viele Tage und Nächte. Meine Gedanken gingen hin und her
„Soll ich bei der Firma kündigen, oder nicht? Jetzt bin ich gut eingearbeitet, die Aufgaben sind an sich ganz in Ordnung. Aber das Klima ist schrecklich. Und die wirtschaftliche Situation ist mehr als angespannt. Soll ich bequem abwarten oder soll ich das neue Angebot der anderen Firma annehmen? Ich fühle mich bei der Suche nach einer Entscheidung so richtig unwohl. Da gibt es einen richtigen Knopf im Hirn.“
Wo bekomme ich nur meine Gelassenheit bei Entscheidungen her? Ein älterer Freund gab mir den Rat, einfach in die Natur zu gehen. Ungläubig, aber doch hoffnungsvoll ging ich einfach los. Ich wollte endlich meinen Kopf wieder frei bekommen. Klar denken. Eine Entscheidung finden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhr ich in den Wiener Prater. Ich folgte der Prater Hauptallee. Eine schnurgerade sehr breite Straße vier Kilometer lang, kein Autoverkehr zugelassen. Links von mir das bunte Treiben des ganzjährigen Vergnügungsparks, rechts von mir die Ruhe des Waldes und der Wiesen. Ich liebe diesen Teil von Wien. Auf der einen Seite: Wiens grüne Lunge. Der Ruhepol nahezu mitten in der Stadt, Wald, Wiese, Wasser und Luft. Auf der anderen Seite reges Treiben der Menschen auf Hochschaubahnen, in Gastwirtschaften und auf Ringelspielen. Diese Dualität, wie in meinen Gedanken.
Mich zog es eindeutig in den ruhigen Teil, in den Wald. Es war sehr angenehm, richtig friedlich. Eine leichte Brise ließ die Blätter der alten Laubbäume in der Sonne tanzen. Ich fühlte mich geborgen. Und ich begann so richtig dankbar zu sein. Die Natur stellte mir keine lästigen Fragen. Sie empfing mich mit offenen Armen, ganz so als sagte sie zu mir herzlich willkommen, schön, dass du da bist. Komm und beruhige dich hier bei uns. Lass deine Gedanken frei fließen, lass deine Seele baumeln. Vergiss den Stress rund hole dir deine Gelassenheit bei Entscheidungen zurück.
Ich begann die Dinge um mich herum wahrzunehmen. Alles hatte hier seine Ordnung, seine Aufgabe, stand in Zusammenhang mit den anderen Dingen. Die Bäume, die Sträucher, die Wiese, der Wind, die Sonne, die Tiere. Alles im Einklang. Ich begann darüber nachzudenken, wie sich die Natur so fühlt. Was die Bäume wohl so denken mögen über uns gestresste Menschen. Ich begann das Gras zu spüren. Den Wind. Die Gerüche. Alles war so intensiv. Und ich fühlte mich verbunden mit meiner Umgebung. Langsam breitete sich ein warmes, zufriedenes Gefühl in mir aus.
Die Natur bringt Gelassenheit bei Entscheidungen
Mir wurde bewusst, dass all dies um mich herum immer da ist. Ich bin immer herzlich willkommen und ich fühlte mich so richtig geborgen. Meine Gelassenheit zog bei mir ein und ich spürte meine Stärke und persönliche Verantwortung.
Ich wusste auf einmal, wie ich mich entscheiden werde.
Es wurde schon langsam dunkel als ich wieder zur Hauptallee zurückkam und merkte wie lange ich wohl im Wald umherstreifte.
Auf dem Heimweg in der U-Bahn waren viele Leute. Rush-Hour. Die meisten strahlten Hektik und Stress aus. Ich stand inmitten von dutzenden nervösen und gestressten Menschen und hatte ein breites Lächeln im Gesicht. Ich fühlte mich gut!
Morgen werde ich mein neues Job-Angebot annehmen.
Resümee
Wenn es mir wieder einmal so passiert, dass ich praktisch wie gelähmt bin und meine Gelassenheit bei Entscheidungen brauche, dann gehe ich in die Natur und lasse meine Gedanken frei. Dann gelingt es mir meistens eine für mich und meine Umgebung gute Entscheidung zu treffen.
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen und Meinungen. Ich freue mich von euch zu lesen.
Rick