Ein Wetterspezialist erzählte mir hoch Interessantes über das Phänomen der Tornados. Entsetzlich was so ein Hurrikan anrichten kann. Wir alle bekommen die Informationen aktuell ins Haus geliert.
Was hat das mit Gelassenheit zu tun? Er sprach dabei auch von etwas Unglaublichen: Dem „Auge des Sturms“. So wird der Punkt genau im Zentrum eines Wirbelsturms, Hurrikan oder Tornados genannt.
Während außerhalb dieses Zentrums die gewaltigen Winde ihre Kraft austoben, ist es genau in der Mitte völlig ruhig. Unglaublich, aber es ist so.
Irgendwie ist mir dazu meine Großmutter eingefallen. Ich erzähle euch gern wieso.
Gelassenheit bei privaten Wirbelstürmen?
Mir sind da andere „Wirbelstürme“ in Erinnerung. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon solche Wirbelstürme erlebt. Sei es bei Kinderpartys oder chaotischen Familienfeiern. Da können die „wilden Kerle“ schon mal für einen Wirbelsturm sorgen. Und bei meinen turbulenten Kinderfesten war meine Großmutter immer die Gelassenheit in Person, der ruhende Pol. Sie war das Auge des Sturms.
Gelassenheit bei beruflichen Wirbelstürmen?
Oder im Berufsleben. Ich erinnere mich an Projektbesprechungen, die durch starke emotionale Beteiligung der TeilnehmerInnen nicht selten zu einem „Wirbelsturm“ führten. Und da war es immer mein beruflicher Mentor, der offensichtlich Ruhe bewahren konnte. So als wäre er im „Auge des Sturms“. Er konnte mit seiner Gelassenheit und seiner geduldigen Art die Emotionen der TeilnehmerInnen immer beruhigen.
Wie ist das bei dir? Wärst du auch gern inmitten von Chaos und Wirbelsturm ruhig und gelassen? Im „Auge des Sturms“ sozusagen.
Ich habe die Ratschläge meines Mentors probiert und es funktioniert. Oft ist das viel einfacher als du im Moment vielleicht meinst. Alles was du dazu brauchst ist die konkrete Vorstellung, wie du selbst im „Auge des Sturms“ bist. Und du lässt dich von der Hektik um dich herum nicht aus ihrer Gelassenheit bringen. Du atmest tief ein und aus und hörst gelassen und interessiert zu. Ein wenig Übung wirst du schon brauchen. Es zahlt sich garantiert aus. Wenn du das wirklich willst, schaffst du es auch.
Meine ersten Erfolge habe ich bei harmloseren Situationen, wie Familienfeiern, Cocktail-Partys oder Kindergeburtstagen gesammelt. Das sind gute Gelegenheiten im „Auge des Sturms“ zu bleiben und sich nicht von den Wirbelstürmen der anderen mitreißen zu lassen.
Das ist doch ein schönes Bild: Du im „Auge des Sturm“, locker und gelassen und um dich herum die Hektik pur. Und du behältst die Ruhe. Genieße das. Du wirst dich wohler und sicherer fühlen.
Deine Erfolge mit Gelassenheit
Nachdem du deine ersten Erfolge bei eher harmlosen Situationen erzielt hast, kannst du dich selbstbewusst an schwierigere Herausforderungen wagen, wie zum Beispiel Konflikte in der Arbeit, mit Kollegen oder mit dem Chef. Oder bei ärgeren Meinungsverschiedenheiten mit deiner Partnerin, deinem Partner. Mit einiger Übung kommen die ersten Erfolge und du wirst wie von selbst feststellen, wie du im „Auge des Sturms“ lebst.
Ich freue mich auf deine Meinung und Erfahrungsberichte.