Cäsar oder Lao Tse?
Ich sitze mit meiner Freundin beim Frühstück. Wir haben es gemeinsam zusammengestellt. Es gibt Brot, Butter, Schinken, Tomaten, Paprika, Käse, Eier, Marmelade und …
Der Laptop neben mir ist selbstverständlich eingeschaltet und ich checke meine Emails. Das Handy läutet, ich schlucke schnell hinunter und nehme den Anruf natürlich an. Es könnte ja wichtig sein. Dazwischen noch schnell ein paar Blicke in Facebook und Google+. Was gibt es Neues?
Innere Ruhe finden, wozu?
Ist doch ganz normal, oder? Am Ende dieses Tages habe ich für mich etwas Wichtiges gelernt. Davon könnt auch ihr viel profitieren.
Hey, ich muss los. Meine Freundin bekommt noch schnell ein Küsschen, während ich mich schon auf den Weg mache.
Unten auf der Straße wartet bereits mein Kollege und Freund im Auto auf mich. Er holt mich ab und wir fahren zu einem gemeinsamen Termin.
Ein kurzes Hallo und los geht es. Wir fahren ein kurzes Stück über die Autobahn. So richtig cool mein Freund. Während er auf der Überholspur fährt, rasiert er sich, trinkt aus einer Dose seinen Morgenkaffee und überfliegt die Zeitung. Er sagt so zwischendurch: „Nicht vergessen, am Abend sind wir alle bei Eva zum Essen eingeladen.“
Schön, ich freue mich, bei Eva ist immer was los. Was so während des Tages passiert ist, erspare ich euch. Aber der Abend bei Eva ist noch wichtig.
Sie begrüßt uns an der Tür, während sie gleichzeitig telefoniert, schaut immer wieder nach dem Essen, wechselt dazwischen ihrer Tochter die Windel und schaut in den Fernseher, da läuft gerade die aktuelle Dallas-Serie.
Innere Ruhe finden, so nicht.
Seit diesem Tag ist etwa ein Jahr vergangen. Ich hatte mir an jenen Abend viele Gedanken gemacht. Drei verschiedene Personen, die gleiche Lebensart. Geht es eigentlich jeden so? Wie oft versuchen wir mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen? Während wir uns unterhalten, laufen unsere Gedanken kreuz und quer. Und wir versuchen drei, vier Dinge gleichzeitig zu tun. Wie finde ich meine innere Ruhe?
Natürlich gibt es seit Menschengedenken immer wieder widersprüchliche Meinungen. Cäsar wird nachgesagt er hätte vier Dinge gleichzeitig erledigen können. Ist Cäsar ein gutes Vorbild?
Ich halte die Weisheiten von Lao Tse für weitaus besser. Eine seiner Aussagen: „Wenn ich esse, dann esse ich …“
Ich habe an jenem Abend für mich erkannt: Wenn ich zu viel auf einmal erledigen will, ist es unmöglich sich dem gegenwärtigen Augenblick zu widmen. Es entgeht mir so nicht nur die Freude an dem was ich gerade tu, sondern ich bin auch weitaus weniger konzentriert und effektiv.
Ich habe mir damals konkret vorgenommen, in Zukunft ganz bewusst nur eine einzige Sache auszuführen. Entweder telefonieren, oder Auto fahren, oder Zeitung lesen, oder Facebook schauen, oder mit jemanden zu reden. Ich konzentriere mich ausschließlich auf eine Sache. Ich habe meine innere Ruhe gefunden.
Resümee:
Ich habe viel mehr Spaß, an dem was ich tue, selbst wenn es etwas so Banales wie Bilder sortieren, Post ablegen oder den Schreibtisch aufräumen ist. Wenn ich nicht abgelenkt bin, kann ich ganz in meiner Tätigkeit aufgehen und sie wird plötzlich interessanter.
Ich bin effektiver und schneller. Wenn ich mich mehr auf das Jetzt konzentriere, entwickeln sich meine Fähigkeiten weiter.
Du kannst das auch. Alles beginnt mit deinem Entschluss, sich zu einem Zeitpunkt nur noch einer Sache zu widmen. Und dann der anderen.
Viel Erfolg dabei!
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen und Meinungen dazu.
Ich freue mich auf eure Beiträge.
Ric